- Uttum
- * 'T is all na Uttum. – Kern, 88.Wortspiel, um zu sagen: 'T is all up (auf, aufgezehrt). Uttum ist ein Dorf in der Krumhörn.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Uttum — Gemeinde Krummhörn Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Ferienhaus Landhaus Uttum — (Krummhorn,Германия) Категория отеля: Адрес: Cirkwehrumer Strasse 1, 2673 … Каталог отелей
Hotel Garni Landhaus Uttum — (Uttum,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Cirkwehrumer … Каталог отелей
Orgel der Uttumer Kirche — Allgemeines Ort … Deutsch Wikipedia
Krummhörn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Uttumer Kirche — Reformierte Kirche in Uttum Die evangelisch reformierte Uttumer Kirche wurde im ostfriesischen Uttum Mitte des 13. Jahrhunderts auf einer Warft errichtet. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Orgellandschaft Ostfriesland — Holy Orgel in Marienhafe Die Orgellandschaft Ostfriesland ist mit mehr als 90 historisch bedeutenden Orgeln aus sechs Jahrhunderten eine der reichsten Orgellandschaften der Welt.[1] 60 von ihnen stammen aus der Zeit vor 1850. Hinzu kommen 15… … Deutsch Wikipedia
Dirk Lohmann — Lohmann Orgel in Hage (1783) Dirk Lohmann (* 14. Juli 1730; † 4. Juli 1814 in Groningen) war ostfriesischer Orgelbauer in Emden, der an zahlreichen Orgeln Ostfrieslands Reparaturen und in Hage (1776–1783) einen bedeutenden Neubau durchführte … Deutsch Wikipedia
Jürgen Ahrend — in seiner Werkstatt Jürgen Ahrend (* 1930) ist ein Orgelbauer in Leer Loga, Ostfriesland. Weltruhm erlangte er durch seine Restaurierungen von Barockorgeln, unter anderem der Arp Schnitger Orgeln der Jacobikirche Hamburg, der Martini … Deutsch Wikipedia
Gerhard Janssen Schmid — (auch: Johann Gerhard Schmid oder Schmid I) (* 28. Juli 1770 in Logabirum; † 1. März 1845 in Oldenburg) war Orgelbauer, der die Oldenburger Linie der Orgelbauerfamilie Schmid begründete. Obwohl er seinen Firmensitz in Oldenburg hatte, wirkte er… … Deutsch Wikipedia